Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

NZD/USD prints day’s low below 0.5630 as risk-off impulse soars, PBOC keeps policy stable

  • NZD/USD has recorded the day’s low below 0.5630 amid a heated market mood.
  • Weaker economic prospects cited by Fed’s Beige Book have soured risk impulse.
  • An unchanged PBOC’s monetary policy has brought volatility for the kiwi bulls.

The NZD/USD pair has tumbled to near 0.5630 as downside momentum was triggered after dropping below Wednesday’s low at 0.5650 in the Tokyo session. The asset has witnessed a steep fall amid headwinds of souring market mood and the maintenance of status-quo by the People’s Bank of China (PBOC).

Negative market sentiment has extended losses in the S&P500 futures after a bearish Wednesday. The US dollar index (DXY) is holding its gains above 113.00 and is likely to remain upbeat till further notice from the risk impulse. Meanwhile, the returns on US government bonds are skyrocketing amid accelerating odds for further policy tightening by the Federal Reserve (Fed). The 10-year US Treasury yields are playing around 4.15%.

Also, risks cited by Federal Reserve (Fed)’s Beige Book have triggered risk-off profile. According to the minutes from Fed’s Beige Book, economic activities have remained flat or scaled down in different districts led by a slowdown in retail spending.

In early Tokyo, an unchanged monetary policy by the PBOC weakened the kiwi bulls. The PBOC kept the Prime Lending Rate (PLR) stale despite a slowdown in economic prospects and the vulnerable real estate market. The one-year and five-year PLR remained steady at 3.65% and 4.30% respectively. It is worth noting that New Zealand is a leading trading partner of China and a stable PBOC monetary policy has dented the sentiment of kiwi investors.

This week, the NZ Trade Balance data will be of utmost importance. As per the consensus, the annual fiscal deficit will trim to $-13.19B vs. the prior release of $-12.28B. An occurrence of the same may bring volatility for the kiwi bulls.

 

 

EUR/USD sellers keep the reins below 0.9800 as yields fuel DXY amid hawkish Fed bets

EUR/USD seesaws around intraday low as bears take a breather after the biggest daily fall in two weeks during early Thursday morning in Europe. That s
Mehr darüber lesen Previous

Gold Price Forecast: XAU/USD picks bids post-refreshing three-week low near $1,620

Gold price (XAU/USD) has displayed a rebound move after refreshing a three-week low at $1,622.50. The precious metal has sensed buying interest as mom
Mehr darüber lesen Next