Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

China and Japan tensions remain high; risk trades to be affected?

A Chinese navy vessel has been reportedly making use of a radar designed to aim weapons to a particular target against a Japanese navy ship in the East China Sea, Reuters reports this morning. Both Chinese and Japanese continue to patrol around the islands using fighter jets and ships.

Japan's defense minister told the press that such incident is not helping to ease tension over disputed islands. According to Japanese Defense Minister Itsunori Onodera, cited by Reuters: "Projecting fire control radar is very unusual. One mistake, and the situation would become very dangerous."

Reuters also cites Chinese Foreign Ministry spokeswoman Hua Chunying, who said: "We believe that what is most urgent is for Japan to stop provocative actions like regularly sending in ships and aircraft into the waters around the Diaoyu Islands ... and seek, via talks with China, an effective way to appropriately control and resolve this issue."

According to Sean Lee, founder at FXWW, "escalating tensions in the East China Sea between China and Japan could again become a more important issue in coming days; this could see risk trades like AUD/USD or AUD/CHF affected as the market is unlikely to want to buy JPY."

Forex: USD/JPY pushes above 93.75

USD/JPY is printing yet another new 33-month high last at 93.77, up +0.98% for the week so far, on the back escalating tensions over the islands dispute between Japan and China, and as BoJ prepares for current gov Shirakawa to step down on March 19, Reuters reported. The pair bounces from yesterday's weekly lows at 91.96 on continued Yen weakness.
Mehr darüber lesen Previous

Forex Flash: Australia retail sales to be AUD sensitive - NAB

According to NAB strategists, the RBA will ease further, "given the outlook for weak growth and rising unemployment" the bank says.
Mehr darüber lesen Next