Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

GBP/USD climbs to fresh weekly highs above 1.2900

  • EU's Barnier says EU and UK have "very difficult" disagreements.
  • Unit Labor Costs in US rose less than expected in fourth quarter.
  • US Dollar Index stays below 97 ahead of Factory Orders data.

The GBP/USD capitalized on the broad-based USD weakness during the European trading hours and broke above the 1.2900 handle to touch its highest level in a week at 1.2937. As of writing, the pair was up 0.37% on a daily basis at 1.2917.

The sharp fall witnessed in the US Treasury bond yields and heightened odds of the Federal Reserve opting out for another 25 basis points rate cut at its next meeting in March weighs on the greenback on Thursday.

After closing the previous day 0.23% higher, the US Dollar Index (DXY) reversed its direction and slumped below the 97 mark. Meanwhile, the data published by the US Bureau of Labor Statistics showed that Unit Labor Costs in the fourth quarter rose 0.9% to miss the market expectation of 1.4% and put additional weight on the greenback's shoulders. At the moment, the DXY is erasing 0.41% on the day at 96.96. 

GBP ignores Barnier's comments

On the other hand, while speaking to reporters in a press conference after the first round of negotiations with the UK, EU Brexit Negotiator Barnier said the EU and the UK had "very very difficult" disagreements in trade negotiations. "There are many divergences between the EU and the UK on the future relationship," Barnier noted. "Serious divergences include a level playing field."

There won't be any macroeconomic data releases featured in the UK economic docket on Friday and investors will be paying close attention to the Nonfarm Payrolls data from the US.

Technical levels to watch for

 

EUR/USD remains bid and approaches 1.1200

After bottoming out in the 1.1120 area during early trade, EUR/USD has managed to regain poise and is now testing the proximity of the key barrier at
Mehr darüber lesen Previous

Base Metals: Looking for direction – TDS

Industrial metals are still struggling to find direction as a contrast emerges between China's resurgence and the rest-of-world's deterioration, strat
Mehr darüber lesen Next